Schulseelsorger/ in - Ehrenamtliche in der Schulpastoral

Schulseelsorge – Engagement für einen lebensfreundlichen Ort Schule
Schulseelsorge im Bistum Essen ist eine wertvolle Möglichkeit, den Lebensraum Schule aktiv mitzugestalten. Ehrenamtliche Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorger stehen Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und der gesamten Schulgemeinschaft in Krisensituationen beratend und unterstützend zur Seite. Sie schaffen Räume für spirituelle Erfahrungen und tragen dazu bei, dass Schule zu einem Ort des Miteinanders und der Begegnung wird.

Qualifizierungskurs Schulpastoral 2025-27

Möchten Sie Ihre Schule aktiv mitgestalten und einen positiven Unterschied im Leben Ihrer Schülerinnen und Schüler machen? Der Qualifizierungskurs Schulpastoral bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre fachlichen, methodischen, kommunikativen, spirituellen und persönlichen Kompetenzen zu vertiefen. In sechs spannenden Modulen lernen Sie, wie Sie Seelsorgegespräche führen, Krisen bewältigen, Sozialtrainings gestalten und die Vielfalt an Ihrer Schule wertschätzen können. Am Ende des Kurses werden Sie offiziell zur ehrenamtlichen Schulseelsorgerin bzw. zum ehrenamtlichen Schulseelsorger beauftragt.

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der Fachstelle Jugend.

Kontakt:
Marie Krücke, Referentin für Schulpastoral
Tel.: 0201 2204-684
E-Mail

© Marlies Woltering, Bistum Essen

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Matomo

Datenschutz